WILLKOMMEN BEI „DEMOKRATIE LEBEN!“ IN HERTEN
WILLKOMMEN BEI „DEMOKRATIE LEBEN!“ IN HERTEN
ZWEITER AUFRUF ZUR PROJEKTFÖRDERUNG DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE HERTEN
Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie!
Wir freuen uns, dass wir das Bundesprogramm „Demokratie leben!” im Programmbereich „Partnerschaft für Demokratie“ in Herten bis voraussichtlich 2032 weiterführen können.
Die bisherigen Programmziele „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“ bleiben auch in der 3. Förderperiode (2025 - 2032) bestehen. Dennoch setzt das Programm neue Akzente. Innovative Projekte sollen das Vertrauen in demokratische Prozesse stärken und die Lust wecken, sich selbst aktiv zu beteiligen. Menschen, die sich bereits in der Stadtgesellschaft engagieren, sollen stärker miteinander vernetzt und neue Mitstreiter*innen gefunden werden. Die Fähigkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung sollen gefördert werden.
Aktuell können Vereine, Verbände und Organisationen weitere Projektgelder zur Stärkung der Demokratie, Gestaltung von Vielfalt und für die Arbeit gegen Extremismus beantragen. Nähere Informationen über die aktuellen Förderschwerpunkte finden Sie hier . Die Antragsformulare können auf unserer Website unter Materialien & Links heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte, die zeigen, wie lebendig und vielfältig Demokratie sein kann!
Weißenberg und Daniela Franken-Vahrenholt
ZWEITER AUFRUF ZUR PROJEKTFÖRDERUNG DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE HERTEN
Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie!
Wir freuen uns, dass wir das Bundesprogramm „Demokratie leben!” im Programmbereich „Partnerschaft für Demokratie“ in Herten bis voraussichtlich 2032 weiterführen können.
Die bisherigen Programmziele „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“ bleiben auch in der 3. Förderperiode (2025 - 2032) bestehen. Dennoch setzt das Programm neue Akzente. Innovative Projekte sollen das Vertrauen in demokratische Prozesse stärken und die Lust wecken, sich selbst aktiv zu beteiligen. Menschen, die sich bereits in der Stadtgesellschaft engagieren, sollen stärker miteinander vernetzt und neue Mitstreiter*innen gefunden werden. Die Fähigkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung sollen gefördert werden.
Aktuell können Vereine, Verbände und Organisationen weitere Projektgelder zur Stärkung der Demokratie, Gestaltung von Vielfalt und für die Arbeit gegen Extremismus beantragen. Nähere Informationen über die aktuellen Förderschwerpunkte finden Sie hier . Die Antragsformulare können auf unserer Website unter Materialien & Links heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte, die zeigen, wie lebendig und vielfältig Demokratie sein kann!
Weißenberg und Daniela Franken-Vahrenholt
Anmeldung zum Newsletter
Anmeldung zum Newsletter